Kalium arsenicosum ist der Betriebsstoff der Hypophyse. Anwendung erfolgt bei trockenen Ekzemen und trockenen Schleimhäuten. Es ist ein Stärkungsmittel und kann bei Regelstörungen hilfreich sein. Erfahren Sie mehr
Kalium bichromicum wird zur regulierenden Begleitung des Cholesterinstoffewechsels eingesetzt. Es fördert und unterstützt die Kohlenhydratverwertung und wird bei Stress und starker sportlicher Betätigung empfohlen, da es hier zu erhöhten Chromverlusten kommt. Erfahren Sie mehr
Kaliumbromid wird in der Biochemie nach Dr. Schüßler zur Beruhigung von Nerven und ebenso im Zusammenhang mit Schilddrüsenproblemen verwendet. Erfahren Sie mehr
Magnesium phosphoricum steuert alle unwillkürlichen Tätigkeiten im Organismus. Es steuert Herz, Nerven, Drüsen und Verdauungsapparat und entspannt bei Stress. Erfahren Sie mehr
Natrium phosphoricum für eine ausgewogene Säure-Basen-Balance im Körper. Es ist das Generalmittel für alle Erkrankungen, die in einem unausgewogenen Säure-Basenhaushalt begründet sind, wie z.B. Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Erfahren Sie mehr
Kalium Aluminium sulfuricum wird bei Vergesslichkeit angewendet. Es reguliert und fördert die Ausscheidung von Aluminiumbelastung im Körper. Außerdem wird es zur Befeuchtung von trockenem Gewebe empfohlen. Traditionell ist auch die Anwendung bei Verstopfung und Blähkoliken. Erfahren Sie mehr