nach Insektenstichen - kühlendes Cremegel mit hoch verdünnten Mineralstoffen nach Insektenstichen und -bissen sowei Hautirritationen durch Brennnesseln und Quallen. Erfahren Sie mehr
Ferrum phosphoricum wirkt als "Erste Hilfe" bei akuten Verletzungen, vor allem für die damit verbundenen Schmerzen. Beginnende entzündliche Prozesse und frische Wunden, aber auch Kinderkranheiten im Anfangsstadium werden günstig beeinflusst und die Widerstandskraft des Körpers gestärkt. Erfahren Sie mehr
Ferrum phosphoricum wirkt als "Erste Hilfe" bei akuten Verletzungen, vor allem für die damit verbundenen Schmerzen. Beginnende entzündliche Prozesse und frische Wunden, aber auch Kinderkranheiten im Anfangsstadium werden günstig beeinflusst und die Widerstandskraft des Körpers gestärkt. Erfahren Sie mehr
Ferrum phosphoricum wirkt als "Erste Hilfe" bei akuten Verletzungen, vor allem für die damit verbundenen Schmerzen. Beginnende entzündliche Prozesse und frische Wunden, aber auch Kinderkranheiten im Anfangsstadium werden günstig beeinflusst und die Widerstandskraft des Körpers gestärkt. Erfahren Sie mehr
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: ● Neigung zu Infekten und entzündlichen Erkrankungen, insbesondere mit Beteiligung des lokalen Lymphsystems mit Schwellungen der Lymphknoten und Mandeln, ● Infekte der Mandeln, Ohren und Nebenhöhlen. Erfahren Sie mehr
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: ● Neigung zu Infekten und entzündlichen Erkrankungen, insbesondere mit Beteiligung des lokalen Lymphsystems mit Schwellungen der Lymphknoten und Mandeln, ● Infekte der Mandeln, Ohren und Nebenhöhlen. Erfahren Sie mehr
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab: ● Zur lokalen Anwendung bei Schwellungen und Entzündungen der Lymphknoten und bei Störungen des Lymphabflusses. Erfahren Sie mehr